Skip to main content

Einfache Überwachung eines Webservers

Webserver-Überwachung (Alive & Ladezeit)

1. Host in Zabbix erstellen (falls noch nicht vorhanden)

Falls dein Webserver noch nicht als Host in Zabbix existiert, musst du ihn zuerst hinzufügen.

  • Gehe zu → Data collection → Hosts
  • Klicke auf Create host
  • Gib die Host-Daten ein:
  • Host name: Mein-Webserver
  • Visible name: (optional, z. B. Webserver XYZ)
  • Groups: Web-Server (oder eine passende Gruppe)

Interfaces: - Add

  • Type: Agent
  • IP address: 123.123.123.123 (IP oder Domain deines Webservers)
  • Port: 10050
  • Speichern (Add klicken)

2. Web-Szenario für Alive-Check & Ladezeit einrichten

Mit einem Web-Szenario kannst du prüfen, ob die Webseite erreichbar ist und wie lange sie zum Laden benötigt.

  • Gehe zu → Data collection → Hosts
  • Wähle deinen Webserver (Mein-Webserver)
  • Wechsle zum Tab/Spalte Web
  • Klicke auf Create web scenario
  • Fülle die Basisinformationen aus:
  • Name: Webserver-Check
  • Update interval: 1m (Überprüfung jede Minute)
  • Retries/Attemps: 1
  • Agent: Zabbix
  • Web-Step hinzufügen (Alive-Check & Ladezeit)
    • Reiter Steps add
  • Klicke auf Add, um einen neuen Step hinzuzufügen.
  • Fülle die Felder aus:
  • Name: Homepage Check
  • URL: http://mein-webserver.de
  • Follow redirects: ✅ (Ja)
  • Timeout: 10s
  • Required string: (Optional, falls du nach einem bestimmten Text auf der Seite suchst)
  • Speichern (Add klicken)

🚀 Zabbix testet jetzt jede Minute, ob die Seite online ist und speichert die Ladezeit.

3. Trigger für Offline-Status (Alive-Check) erstellen

Falls der Webserver nicht mehr erreichbar ist, soll eine Alarmierung erfolgen.

  • Gehe zu → Data collection → Hosts - Spalte Triggers
  • Klicke auf Create trigger
  • Fülle die Felder aus:
  • Name: Webserver ist nicht erreichbar
  • Expression: {Mein-Webserver:web.test.fail[Webserver-Check].last()}=1
  • Severity: High
  • Speichern (Add klicken)

🚀 Jetzt löst der Trigger aus, wenn die Webseite nicht erreichbar ist.

4. Trigger für hohe Ladezeit erstellen

Falls die Ladezeit zu hoch ist, soll eine Warnung ausgelöst werden.

  • Gehe zu → Data collection → Triggers
  • Klicke auf Create trigger
  • Fülle die Felder aus:
  • Name: Webserver-Ladezeit zu hoch
  • Expression: {Mein-Webserver:web.test.time[Webserver-Check, Homepage Check].last()}>3
  • Severity: Warning
  • Speichern (Add klicken)

🚀 Jetzt bekommst du eine Warnung, wenn der Seitenaufbau länger als 3 Sekunden dauert.

5. (Optional) Benachrichtigung einrichten

Falls du eine E-Mail, Telegram- oder Slack-Benachrichtigung bekommen möchtest:

  • Gehe zu → Alerts → Actions / Trigger actions
  • Klicke auf Create action
  • Fülle die Aktions-Details aus:
  • Name: Webserver Down Alert
  • Conditions:
  • Trigger = Webserver ist nicht erreichbar
  • Trigger = Webserver-Ladezeit zu hoch
  • Operation - Operations ADD
  • Sende Nachricht an Admins (z. B. per E-Mail oder Telegram)
  • Speichern (Add klicken)

🚀 Jetzt wirst du benachrichtigt, wenn der Webserver offline ist oder langsam lädt.


✅ Fazit

✔ Zabbix prüft automatisch alle 60 Sekunden, ob der Webserver erreichbar ist.

✔ Die Ladezeit wird gemessen und kann als Performance-Indikator dienen.

✔ Falls der Webserver offline ist oder zu langsam lädt, gibt es eine Alarmierung.