Skip to main content

BSI - Grundschutz

Der BSI IT-Grundschutz ist ein praxisnahes Konzept zur systematischen Absicherung von Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen und Behörden. Er bietet methodische Vorgehensweisen, konkrete Sicherheitsmaßnahmen und umfangreiche Bausteine, um unterschiedliche IT-Systeme und Prozesse abzusichern. Ziel ist es, ein angemessenes und zugleich wirtschaftliches Schutzniveau zu erreichen, das sowohl für kleine Organisationen als auch für komplexe Infrastrukturen geeignet ist. Der Grundschutz unterstützt zudem bei der Umsetzung von ISO 27001-Zertifizierungen auf Basis von IT-Grundschutz. Er gilt in Deutschland als zentraler Standard für Informationssicherheit und wird regelmäßig vom BSI aktualisiert.

👉 BSI IT-Grundschutz