Skip to main content

Grundprinzipien von Open Innovation

Externe und interne Ideen kombinieren
Innovation entsteht aus einer Mischung von internem Know-how und externem Wissen.

Wissensströme in beide Richtungen
Wissen fließt nicht nur nach innen (Zukauf, Kooperation), sondern auch nach außen (Lizenzierung, Ausgründung).

Netzwerke statt Mauern
Unternehmen öffnen sich gegenüber Partnern, Kunden, Lieferanten, Start-ups, Forschungseinrichtungen – und oft auch Wettbewerbern.

Gemeinsames Risiko, gemeinsamer Nutzen
Die Beteiligten teilen Investitionen, Risiken und Gewinne.